Veranstaltungen 2025

Preview der Ausstellungen im Kunstmuseum | Spendhaus
- Holzschnittförderpreis 2025
- „shine bright like a diamond – Farbholzschnitt im 20. Jahrhundert“

  Di. 11. März 2025, 18.30 Uhr

Eröffnung/Verleihung des Holzschnittförderpreises des
Freundeskreises im Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus

  Do. 13. März 2025, 19 Uhr

Mitgliederversammlung im Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus

  Di. 1. April 2025, 19:00 Uhr

Preview der Ausstellung im Kunstmuseum | konkret
„Christian Wulffen – Gegenstände zum gedanklichen Gebrauch“

   Di. 8. April 2025, 18.30 Uhr

Kunstreise (weitere Infos folgen)

  Fr. / Sa. 27. / 28. Juni 2025

Gemeinsame Lese-Veranstaltung im Kunstmuseum | Spendhaus
mit dem Verein Kunstwege Eningen

 

Do. 16. Oktober 2025, 19:00 Uhr

Tagesausflug zur Stiftung Hauser in Rottweil (weitere Infos folgen)

 

Sa. 25. Oktober 2025

Atelierbesuche sind im Jahr 2025 geplant. Sobald die Termine stehen werden die Mitglieder informiert.

 

 

 

Rückblick

20 Jahre Freundeskreis – Jubiläum Nov. 2024

Rückblick auf unser Jubiläum
Am 13.11.2024 feierten wir das 20. Jubiläum unseres Freundeskreises im Kunstmuseum Reutlingen | konkret mit einem Festakt. Vor 20 Jahren am 30.09.2004 wurde der Freundeskreis des Kunstmuseums Reutlingen | Spendhaus e.V. mit 11 Gründungsmitgliedern und der damaligen Museumsleiterin Dr. Beate Thurow gegründet. Am Jubiläumsfest wurden Gründungsmitglieder und weitere langjährige Mitglieder des Vereins geehrt.
Neben einem bunten Festprogramm hatten die Gäste an diesem Abend auch die Möglichkeit einer Vorabschau der neuen Ausstellung „Das Quadrat muss den Raum beherrschen!“.
Besonders hervorgehoben wurde an diesem Abend von Museumsleiter Stephan Rößler und Oberbürgermeister Thomas Keck die wichtige Rolle des Vereins, der in 20 Jahren seines Bestehens mehr als 100.000 € für das Kunstmuseum bereitgestellt hat. Dabei wurde auch hervorgehoben, dass unser Freundeskreis nicht nur als Mittelbeschaffer, sondern auch als Vermittler und Förderer der Kunst in Reutlingen eine wichtige Rolle spielt. Das wird durch die Vergabe des Holzschnitt-Förderpreises sowie die Unterstützung zahlreicher Ausstellungen in der Öffentlichkeit sichtbar. Dieses Engagement sei zentral, um die Kunst näher an die Bevölkerung zu bringen, betonen Stephan Rößler und Thomas Keck in ihren Ansprachen.
Neben Auszeichnungen und Dankesworten, bot der Abend eine anregende Diskussion über die Zukunft der Kunstmuseen zwischen Stephan Rößler und der renommierten Kunstexpertin Dr. Anne Vieth, Leiterin der Mercedes-Benz Art Collection.

 


Mit einem Buffet und Rückblicken auf die Vereinsgeschichte wurden die vergangenen 20 Jahre gefeiert und der Abend klang gemütlich aus.

Eine Überraschung gab es an diesem Abend noch: Die Verleihung der Landesehrennadel des Landes Baden-Württemberg an den Vereinsvorsitzenden Wilfried Thron durch Oberbürgermeister Thomas Keck. Diese Auszeichnung würdigt dessen zwei Jahrzehnte währende ehrenamtliche Tätigkeit und seinen Einsatz für Kunst und Kultur nicht nur im Freundeskreis.

Der Freundeskreis plant auch in Zukunft Kunstprojekte und junge Talente zu fördern – eine Herzensangelegenheit, die über Generationen hinweg wirkt und hoffentlich den Freundeskreis auch in den nächsten 20 Jahren zu einem freundschaftlichen Partner des Kunstmuseums Spendhaus und der Kunstvermittlung macht.

Unser Spendenprojekt “Erlebte Kunst: Vermittlung im Mittelpunkt” auf der Online-Spendenplattform Wir Wunder durfte sich an diesem Abend ebenfalls über einige Spendengelder freuen. Wir sammeln auch weiterhin Spenden für die Kunstvermittlung unter: https://www.wirwunder.de/project/141390.

Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei allen Förderern und Unterstützern herzlichst bedanken, die diesen Abend möglich gemacht haben!

Jenny Michel – Was bisher geschah: Doors, Windows and Cells

360 Grad Rundgang »